ABOUT ME
Iowan singer, Megan Henry has worked in opera, operetta, musical, theater, and film. She is currently based in Würzburg and Munich, Germany.
Megan has won several awards and competitions, most recently she was a winner at the 32nd International Voice Competition at Schloss Rheinsberg, Germany, won 3rd prize together with harpist Felix Hahn at the 13th International Suoni d’Arpa Competition in Saluzzo, IT, and recieved an encouragement award at this years DAAD competition. She is also a grant recipient of the Yehudi Menuhin Live Music Now stipend.
On the operatic stage, Megan has sung Musetta in Puccinis “La Boheme”, Papagena and the 2nd Lady in Mozart’s “The Magic Flute”, Gräfin Pepita Inez in Abrahams “Märchen im Grand Hotel”, Rosalinde in J. Strauss’ “La Chauve Souris” (Die Fledermaus), Rachelina in Paisiello’s “La Molinara”, Elle in Poulencs “La Voix Humaine”, Lucia in Brittens “The Rape of Lucretia”, Elisetta in Cimarosa’s “Il Matrimonio Segreto”, Savitri in Holst’s “Savitri”, and Lady Ella in Gilbert and Sullivan’s “Patience”.
“The one that outshined everything was the soloist of the evening, Megan Henry [...], who enchanted the audience with her brilliant soprano.”
Among other performances, Henry sang with the Orchestra Classique de Montreal with Simon Rivard and Lorraine Pintel, the Orchestra de la Francophonie with Julien Proux, the Mainfranken Theater with Gabor Hontvari and Tristan Braun, and at the Rheinsberg Chamber Opera under direction from Georg Quander and Bernhard Forck with the Akademie für Alte Musik Berlin. She sang Anne in Sondheim’s “A Little Night Music”.
Megan has taken part in a number of festivals and expirimental productions. Among others, she toured the state of Iowa in the Singer/Dancer cast of “Jim McDonough’s Holiday Grande”, Hidalgo Festival (München), the Festival d’Art Vocal (Montreal), Das Lied! International Song Festival (Bad Windsheim), Way Off Broadway (Iowa, USA), and starred in the award winning film “Enjoy the Show”. She sings regularly in song recitals across Germany. A passionate interpreter of new works, Megan had the honor of premiereing SoYoung Kims “Credo” live in Studio 1 on BR Klassik with pianist Chen He, she also premiered the chamber music piece “300 Goats” at the Week of New Music Festival in Würzburg in 2022 and originated the role of Moriko in the Musical “Sea of Trees” with the Iowa Writers Program.
She has taken part in several masterclasses with, among others, Brigitte Fassbaender, Laura Aikin, Susanna Eken, Cheryl Studer, Janet Williams, and Ira Siff. Megan is supported by the Deutschland Stipendium, Yehudi Minehuin Live Musik Now, DAAD and Rotary International. Megan is fluent in English, German, and Spanish she is currently refining her French and Italian. She studieds at the Staatliche Hochschule für Musik in Trossingen, the Hochschule für Musik in Würzburg, and the Conservatorium van Amsterdam.
“Where one would expect a flighty frenzy we see some very subtle and honest acting; she sits frozen, eyes slightly widening, listening intently as the realization of her situation violently assaults her. It is a touching moment, wonderfully played, without a ghost of overacting. When Anne is called upon to sing, Henry echoes Charlotte’s bitter sentiments in her own clear, rich and innocent voice.
As the show goes on, and Charlotte and Anne plot revenge together, she is a delight. Her jealousy is not brooding but playful and energetic, and Anne’s character growth is quite rapid in the closing moments of the first act. And her voice, of course, is gorgeous.”
“Megan Henry as Andrea, the woman who comes between the two […] delivers a fine performance.”
Die junge Sopranistin Megan Henry stammt aus dem Bundestaat Iowa in den USA. und wohnt zurzeit in Würzburg und München, Deutschland
Sie war Preisträgerin beim 32. Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg und gewann den DAAD-Förderpreis an der HfM Würzburg. Gemeinsam mit dem Harfenisten Felix Hahn gewann sie den 3. Preis beim 13ten Internationalen Musikwettbewerb “Suoni d'Arpa” 2024. Mit dem Gitarristen Vojtech Jelinek ist Megan Stipendiatin von Yehudi Minehuin Live Music Now! In Franken. Auch hatte sie Ehre mitzumachen in der BR Klassik Operettenfrosch gekrönte Produktion von „Märchen im Grand Hotel“ an der Mainfranken Theater.
Schon hat sie mehrere Rollen in Oper und Musical gesungen, unter anderem als Musetta in Puccinis “La Boheme”, Papagena und die zweite Dame in Mozarts „Die Zauberflöte”, Lucia in Brittens „The Rape of Lucretia“, Rachelina in Paisiellos “La Molinara”, Elle in Poulencs „La Voix Humane“, Rosalinde in „La Chauve-Souris“, Gräfin Pepita Inez de Ramirez in Abrahams „Märchen im Grand Hotel“, Savitri in Holsts „Savitri”, Elisetta in Cimarosas „Il Matrimonio Segreto”, Anne Egerman in Sondheims „A Little Night Music”, Rosalia in Bernsteins „West Side Story”, und Lady Ella in Gilberts und Sullivans „Patience”.
“Das alles Überstrahlende war die Soloistin des Abends, Megan Henry [...], die mit ihre brillianten Sopran das Publikum verzauberte.”
Sie durfte bereits mit zahlreichen Orchestern auftreten, wie der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Orchestre Classique de Montreal, dem Orchestre de la Francophonie und Würzburger Philharmoniker, sowie mit Dirigenten wie Ed Spanjaard, Julien Proulx, Simon Rivard, Gabor Hontvari, und Bernhard Forck, und Regisseuren wie Lorraine Pintel, Tristan Braun, Georg Quander, Katharina Thoma, und Ilaria Lanzino.
Sie war in vielseitigen Funktionen bei unterschiedlichsten Projekten engagiert. Dazu zählen Auftritte insbesondere beim Holiday Grande Tour des Steinway Artists „Jim McDonaugh and his Orchestra and Singers“ (USA Tour), Way Off Broadway Sommarfestspielen (Iowa, USA), Hidalgo Festival (München), dem Festival d’Art Vocal (Montreal), dem internationalen Festival “Das Lied!” (Bad Windsheim), und der THEN-Quartett’s “Einfach.Mensch.Sein”-Serie (Würzburg). Als leidenschaftliche Interpretin Neuer Musik hatte Henry das Privileg, die Uraufführung von SoYoung Kims “Credo” live im Studio 1 des BR Klassik mit der Pianistin Chen He zu singen, sowie die Rolle der Moriko im Musical „Sea of Trees“ für das Iowa Writer’s Program zu übernehmen. Zudem sang sie die Uraufführung des Kammermusikstücks „300 Goats“ in der Woche der 2022 Neuen Musik Festival in Würzburg.
Megan ist Stipendiatin der Deutschland Stipendiums, Live Music Now, DAAD und der Stiftung Rotary International. Die Sopranistin spricht Englisch, Deutsch, Spanisch und Schwedisch und hat an der Staatliche Hochschule für Musik in Trossingen, der Hochschule für Musik in Würzburg, und an der Conservatorium van Amsterdam studiert.
“ Megan Henry verkörpert [Savitri] sehr charmant und selbstbewusst, und ihr kräftiger Sopran [...], meistert die langen Gesangslinien sehr souverän. ”
Megan Geburtsstadt Iowa City ist Nordamerikas erste UNESCO Stadt der Literatur, weshalb für Henry schon früh das Erzählen von Geschichte in der Kunst und speziell in der Musik einen entscheidenden Stellenwert besaß. Dadurch liegt ihre große Stärke vor allem in der Kombination schauspielerischer Fähigkeiten mit ihrer hohen Bandbreite an stimmlichen Möglichkeiten.
“Sopranistin Megan Henry und Pianist Stefanos Katsaros waren dafür das ideale Duo. Noch nie hat man so einen explosiven Auftrittsstart erlebt. Bemerkenswert mutig und schonungslos heftig.
Megan Henry, [...] gestaltete David Krakauers Vertonung der „80s Miracle Diet“ bitterböse als zynische Talkmasterin. [...]. Komödiantisches Talent zeigte das Duo bei Brittens „Cabaret Songs“ nach Gedichten von Auden. „Tell me the truth about love“: unerschöpflich verwandlungsfähig, augenzwinkernd ironisch. [...] Das bis ins irrsinnig rasende Prestissimo beschleunigte „Calypso“ sprengte Henry zuletzt mit Autohupe und Schrillpfeife. Respekt!
”
“Megan Henry als Tochter [...] Elisetta prägte [ihre Charaktere] durch komödiantische und sängerische Kunst.”
“Megan Henry passt mit ihrem kräftig hellen Sopran bestens in die Rolle der eifersüchtigen, ehrgeizigen Elisetta”
“Megan Henry, Studentin aus Iowa, mit Bühnenpräsenz und großem Schauspieltalent locker wett...”
“ Sehr schön klingen auch die Ensembles der drei Damen, angeführt von einer überragenden Hyun Min Kim als erster Dame, und die zweite Dame, Megan Henry, und die dritte Dame, Tamara Nüssl, fügen sich bestens in das sehr quirlige Trio ein”